Der Cocoon Wetterschutz für Babytragen und Tragetücher wird von tragemaus.de als Produkt im Direktvertrieb angeboten. Da wir mit dieser Firma schon am Anfang unserer Seitengründung einen netten Kontakt aufbauen konnten, ergab sich, dass wir als Tester für diesen Wetterschutz ausgewählt wurden.
Als ich das Paket auspackte, dachte ich bei diesem Wetterschutz auf den ersten Blick: „Wie praktisch, der passt in die Wickeltasche, wenn ich unterwegs bin und vom Regen überrascht werde.“ Praktischerweise ist die Tasche, in die der Wetterschutz eingepackt ist, in diesen integriert und kann somit nicht verloren werden, wie es mir beispielsweise immer mit Regenschirmhüllen geht. Auch lässt sie sich komplett innerhalb des Covers verstauen, so dass es bei Regen für Aufenthalte in einem Gebäude wieder hineingesteckt werden kann, ohne dass die Tasche nass wird. Schließen lässt sie sich mit Hilfe eines Klettverschlusses.
Auf dem Werbeschild, das natürlich auch sofort auffällt, ist leider eine Person abgebildet (auf deren Seite wird auch damit geworben!), die das Kind nach vorne trägt. Wir raten dazu, sein Kind auf keinen Fall so zu tragen!
Der Wetterschutz besteht zu 100% Nylon mit TPU Membran, dementsprechend riecht das Cover am Anfang unangenehm chemisch, was aber nach einigen Tagen und Ausflügen an der frischen Luft verfliegt. Eine Bedienungsanleitung liegt leider nicht bei, das Prinzip ist jedoch leicht verständlich, der Plastikverschluss muss zunächst am Rand nach unten gedrückt werden, wodurch sich der Verschluss öffnet. Dann kann man die beiden Verschlüsse rechts und links an der Tragehilfe oder am Tuch befestigen und das Cover liegt an. Im unteren Bereich ist ein Reißverschluss und Druckknöpfe, wodurch die Länge variiert werden kann, somit passt es eigentlich zunächst überall drauf. Nur leider nicht bei älteren Kindern, da die Beine dann zu breit sind und das Cover zu schmal. Der Hersteller wirbt sogar damit, dass es auf den Kinderwagen passen würde. Die Kapuze lässt sich abnehmen und sie ist genauso wie die Partie am Hals bzw. Nacken noch extra gepolstert. Im Unterschied zu anderen Covern wie z.B. Manduca oder MaM geht hier das Anbringen durch das Einschieben des Verschlusses wesentlich schneller ohne dass man die Jacke ausziehen muss, allerdings hält es auch nur an 2 Stellen im oberen Bereich und kann dadurch schneller verrutschen.
Der Praxistest zeigt, dass das Cover wirklich dicht ist. Beim ersten Regenausflug perlen die Tropfen einfach ab, nichts dringt zum Baby durch. Obwohl das Schutzcover sehr dünn ist, schützt es auch gut vor Kälte, da die Wärme einfach nicht herausgelassen wird. Trotzdem gibt es einige Atemschlitze, so dass das Baby nicht schwitzt. So ist es auch im kalten Herbst und im nassen Winter gut einsetzbar. Für Einsätze bei dauerhaften Minustemperaturen jedoch, empfiehlt sich auf ein gefüttertes Cover zurückzugreifen oder eine Tragejacke zu nutzen. Bei längeren Outdoor-Strecken bei schlechtem Wetter, sollte man sich überlegen, ob einem die Clip-Befestigung reicht oder man doch lieber ein Cover mit Trägern wählt.
Beim Testen mit Tuch erweist sich als praktisch, dass man die Tuchenden, wenn man sie mit nach vorne bindet, im unteren Bereich des Covers verstauen kann und die Tuchenden somit auch trocken bleiben, man muss die Plastikhaken jedoch sehr hoch ansetzen, da das Cover sonst nicht hält. An den Seiten hat der Tragende eine Jacke, die über die Ränder des Tragecovers gehen sollte, so dass an den Seiten kein Wind hereinkommen kann. Dies ist beim Tuch wichtiger als bei der Tragehilfe, da das Tuch keine feste Begrenzung hat.
Mit Tragehilfe ist das Cover wesentlich schneller und stabiler anzubringen, jedoch lassen sich die Clips nur in einem kleinen Winkel öffnet und halten nicht an dick gepolsterten Trägern. Ich habe mit einer Trage getestet, die im oberen Schulterbereich gepolsterte Träger hat, deshalb musste ich das Cover recht tief anbringen, was dazu führte, dass die Kapuze nicht an der richtigen Stelle saß. Dem Zweck des Covers vor Regen zu schützen, wurde jedoch trotzdem entsprochen. Der Vorteil bei der Tragehilfe ist, dass das restliche Material vom Cover gut unter diese geschoben werden kann, wodurch das Tragen rein optisch kompakter wirkt.
Alles in allem überzeugt bei diesem Cover das Handling, was sich als schnell und unkompliziert erwies, vor allem wenn man vom Regen überrascht wird. Cocoon heißt übersetzt Kokon und eine Schutzschicht vor Nässe und Kälte ist mit diesem Cover gegeben.
__________
Hersteller: Close
Name: Cocoon Wetterschutz
Eigenschaften: 100% Nylon mit TPU Membran
Preis: 39,90 €
Bewertung: 4,0/ 5 Sterne
Ein günstiges, kompaktes und effektives Cover, das gut in die Tasche passt und sich sehr schnell anbringen lässt.