Bisher war Baby-Roo vora llem für sehr hochwertige Tragehilfen bekannt. Egal ob Meitai, Halfbuckle, Fullbuckle oder Onbuhimo, alles kann man bei Baby-Roo finden.
Die Firma hinter der sich Berit Kessler verbirgt, ist in Deutschland eher unter dem Namen „Huckepack“ bekannt.
Nun durften wir das erste Tuch von Baby-Roo testen.
Auf den Werbefotos hatte ich das Tuch schon gesehen und war wenig begeistert. Aber als ich es auspackte, änderte sich das sofort. Es ist wunderwunderschön. Je nach Lichtverhältnis schimmert es von hellblau bis zu einem kräftigen Türkis, der sogar ins Grünliche spielen kann.
Türkis ist eine der Lieblingsfarben der Herstellerin. Das Grau wirkt bei günstigen Lichtverhältnissen silbern und fast metallisch glänzend. Sogar mein Mann, der schon viele Tücher mit mäßigem Interesse betrachtet hat, war sofort davon angezogen. Eine Freundin meinte lachend dazu, wie eine Firma, die „Huckepack“ heißt (im Wort schwingt immer eine gewisse Kraft und Handfestes mit), so etwas Graziles weben kann.
Insgesamt geht von dem Tuch ein sehr intensiver Glanz aus. Was sehr sehr edel wirkt. Hier wurden mit Sicherheit sehr hochwertige Fasern verarbeitet. Das Tuch ist weich, obwohl es noch so gut wie neu ist. Es ist relativ fest gewebt und gibt wenig nach.
„Tendril“ bedeutet aus dem Englischen übersetzt „Ranke“ und dieser Name passt auf das Tuch hundertprozentig. Türkis und Grau bilden über das Ganze Tuch hinweg ein florales Muster, was je nach verwendeter Seite etwas anders wirkt.
Hergestellt wird das Tuch aus 100% Baumwolle. Es wird in der Türkei in Jacquardtechnik gwebt.
Was außerdem besonders auffällt ist, dass das Tuch sehr, sehr dünn ist. Dennoch liegt das Flächengewicht bei 220g/m². Dass man es bis zum Ende der Tragzeit nutzen kann, wie der Hersteller sagt, würde ich einklammern. Bei meinem elf-Kilo-Kind macht Tragen damit schon keinen Spaß mehr. Und selbst mit 3,5Kilo fand ich das Tragegefühl nicht herausragend. „Wer schön sein, will muss leiden“ trifft es wohl ganz gut. Allerdings hat man dafür auch nur einen Miniknoten, was gerade mit Neugeborenem kurz nach der Geburt sehr angenehm sein kann.
Das Tuch ist außerdem unheimlich glatt. Es hat sehr sehr wenig Grip. Für Anfänger kann das unter Umständen problematisch sein. Bei mehrlagigen Bindeweisen klappt das Darüberzeihen dadurch aber super. Wer schon immer Probleme mit dem Double Hammock hatte, sollte einfach mal mit diesem Tuch üben, das rutscht super. Es ist wahrscheinlich auch ein gutes Tuch für den RRRR (Reinforced Rear Rebozo Rucksack).
Das Tuch hat abgeschrägte Kanten und einen markierten Mittelpunkt. Das die gleichen Schilder wie bei den Tragen verwendet werden, fällt auf (besonders wenn man wissen will, woraus das Tuch hergestellt ist und dann von Trägerpolsterung und Gurtbändern liest), ist aber nicht weiter schlimm.
Geliefert wird es mit einem sehr schönen und sehr hochwertigen Beutel aus dem gleichen Stoff. Eine bebilderte Anleitung ist auch dabei.
Preislich gesehen ist das Tendril ein Mittelklassetuch.
———-
Hersteller: Baby-Roo
Preis: 110Euro für Größe 6 (Stand Oktober 2015)
http://baby-roo-carriers.jimdo.com/deutsch/huckepack-t%C3%BCcher-slings/
Bewertung: 4,0/5 Sternen
Ein wahnsinnig schönes, edles und sehr glattes Tuch, das aber auch sehr dünn ist. Eher für Neugeborene als für Brocken geeignet.