TIPPS UND TRICKS: Tücher für wenig Geld

Eine Aussage, die wir öfter zu hören bekommen:
„Ich bin Neuling und weiß noch nicht, ob ich wirklich tragen möchte, außerdem habe ich gerade kein Geld…“

Diese Seite ist auch aus dem Grund entstanden, dass wir jeden, egal ob mit ausreichend Geld oder nicht, das Tragen nahe bringen wollen, deshalb hier einige Ideen für Low-Budget-Tücher:

– Kauft GEBRAUCHTE Tücher! (Schaut sie euch aber vorher an, manche sind wirklich nicht mehr zu gebrauchen. Achtet darauf, dass sie keine Löcher oder helle, abgeriebene Kanten haben.)

– Diese findet ihr sehr oft, gerade in größeren Städten auf FLOHMÄRKTEN.

– Günstige Tücher findet ihr auch bei EBAY-KLEINANEIGEN. Schaut hier mehrfach am Tag nach, das Sortiment wechselt und die anderen wissen auch, welches Tuch günstig und gut ist.

– Eine weitere Quelle: Die FACE-BOOK-GRUPPE „Low Budget Tragetücher und Tragehilfen bis 50€.“ Auch hier gilt, mehrfach am Tag nachschauen.

– Außerdem gibt es auf Facebook für fast jede MARKE eine eigene GRUPPE, auch da lassen sich oft günstige Tücher finden – Tipp: Bei Storchenwiege, Hoppediz, Didymos und Little Frog lassen sich Tücher unter 50€ finden.

– Aber Achtung: Verliebt euch NIE in ein LIMITIERTES Tuch, diese Tücher kosten gebraucht oft mehr als neu!

– Ist das gute, günstige Tuch farblich einfach nicht so toll, dann könnt ihr es auch FÄRBEN, hierbei reichen meist Farben aus der Drogerie.

– Gebt ein konkretes Tuch als (GEBURTS-) GESCHENK bei Eltern, Freunden etc. in Auftrag, vielleicht möchten sich da ja auch ein paar Leute zusammenschließen, das ist doch schöner als das 20. Schnuffeltuch zu bekommen.

– Bitte entscheidet euch trotzdem für ein DIAGONALELASTISCHES Tuch (siehe Basic 1: https://getragenvonliebe.wordpress.com/2015/01/04/basics-1-auswahl-des-tragetuchs) – ihr verliert mit einem No-Name-Tuch nur die Lust am Tragen, das Baby rutscht immer weiter nach unten und gerade für Anfänger wird es dann immer schwieriger das Kind zu binden.

– Viele Anbieter veranstalten GEWINNSPIELE, auch hier könntet ihr mit ganz viel Glück an ein günstiges Tuch kommen.

– In einigen Städten gibt es auch LÄDEN mit Tragetüchern, auch hier kann man das eine oder andere Schnäppchen vor Ort ergattern.

– Bevor ihr ein Tuch kauft, gibt es auch die Möglichkeit, erst einmal zu testen z.B. bei Freunden. Aber auch einige Online-Anbieter geben die Möglichkeit eines Testpaketes, um zunächst erst einmal auszuprobieren, was man möchte, z.B. Tragemaus
http://www.tragemaus.de/tragemaus-p4098h650s651-Tragehilfen…

Und ein Tipp am Schluss, denn dafür sind wir da:

– FRAGT BEI UNS NACH, wir erweitern unseren Bestand für die kommende Trageberatung ständig und sind auch keine Millionäre (teilweise sind wir sogar noch Studenten) – wenn einer die akutellen Schnäppchen kennt, dann wir. Besonders eine von uns, geht auch gerne für euch auf die „Jagd“.

Wenn ihr mögt, könnt ihr zu dem Thema auch einen PODCAST anhören. Ich war damit zu Gast bei „Die Tuchttanten“.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Tipps und Tricks veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s