Wir durften von LenIsa nicht nur die Hybridtrage, sondern auch einen Onbu testen. Ursprünglich für Kathleens Mann genäht, versprüht er eine elegante Schlichtheit und passt wohl dadurch perfekt zu jedem „Nicht-so-viel-Schnickschnack“-Träger.
Onbus sind erst ab Sitzalter (Laufalter) empfehlenswert. Deshalb ist diese Trage auch erst für die zweite Hälfte des Tragelebens geeignet. Man sollte bei unserer Bewertung also auch daran denken, dass wir immer die Nutzbarkeit für die gesamte Tragzeit mit in den Blick nehmen.
Der Onbu besteht aus zwei Schichten. Außen wurde ein Kokadi Tragetuch „Oktoberfest“ verarbeitet, innen findet sich schwarzer Stoff. Die Nähte sind sauber und sehr fest. Alles ist ordentlich und qualitativ hochwertig verarbeitet.
Trotz seiner Schlichtheit sind die Verstellmöglichkeiten grandios. Der Steg ist von 18 bis 48cm anpassbar. Das Rückenteil an sich ist ebenfalls verstellbar.
Die Träger sind von 34 bis 56cm in der Länge verstellbar, das ist für den normal gebauten Menschen ideal. Bei mir persönlich wären noch ein paar cm weniger von der Tragehöheneinstellung besser gewesen. Solche persönlichen Liebhabereien kann man aber natürlich bei der individuellen Anfertigung angeben. Der Brustgurt fehlt auch an diesem Modell (ist aber beim normalen Standardmodell von LenIsa mit dabei), was mir im Vergleich zum Hybrid doch merklich auffiel. Mit Brustgurt ist die Gewichtsverteilung noch einmal verbessert. Leider spürte ich durch beides den Gewichtsdruck des Kindes ziemlich sehr auf meinen Schultern.
Es gibt eine Kapuze, die, auch wiederum verstellbar, zum Versteckspielen einläd ;-).
Trotz dessen, dass es sich bei unserem Tester um das kleinere Modell handelte, passten sowohl unser anderhalbjähriger Sohn als auch unsere fast dreijährige Tochter sehr gut hinein. Es ist an sich scheinbar viel größer geschnitten als beispielsweise das kleine Onbumodell von Madame Jordan.
Der Onbu ist sehr handlich von seiner Größe her und passt perfekt in die Tasche, wenn man ihn für seine Lauflinge gerade einmal nicht braucht. Man sollte aber beim Kauf unbedingt daran denken, dass das ganze Gewicht des Kindes auf den Schultern lastet und es für ungeübte Träger deswegen relativ schnell unangenehm werden kann. Für kürzere Strecken ist der Onbu aber auf jeden Fall eine Überlegung wert.
__________
Hersteller: LenIsa
Bewertung: 3,7
Preis: 95 Euro (reiner Nähpreis für das Standardmodell)
Grandiose Möglichkeiten den Onbu an einen individuell anzupassen. Von der Größe her sehr lange nutzbar. Klein verstaubar. Mit kleinen Abzügen bei der geeigneten Anwendungszeit (erst ab Sitzalter und eher für kurze Strecken) und der Trägerbequemlichkeit, eine gute Trage für kleine Lauflinge.